Das Aktivieren von JavaScript in Ihrem Browser erhöht die Benutzerfreundlichkeit dieser Webseite

Hessische Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung Anmelden / Registrieren
Startseite DigiCheck Kompetenzen Angebotsübersicht Tipps & Erfolgsgeschichten Über uns
Login
Mein Profil Logout
Administration
Aktive Angebote Unveröffentlichte Angebote Nicht freigegebene Angebote Anbieter Zielgruppe Kategorie Themen Handlungsfelder Kompetenzstand Formate
Rechtliches
Kontakt Impressum Datenschutz

Filter:

Ergebnisse: 76 Angebote

Aktionstage „Netzpolitik und Demokratie“
Seit 2018 finden die bundesweiten Aktionstage „Netzpolitik und Demokratie“ einmal jährlich statt. Ziel ist es, verschiedene aktuelle und neue netzpolitische Themen und Angebote im Bundesland Hessen in einem Zeitraum zu bündeln. Das Angebot richtet sich an alle Bürger und Bürgerinnen.
Zielgruppen: Berufstätige, Führungskräfte, Lehrkräfte, Beschäftigte des öffentlichen Dienstes, weitere Personen
Angebot des Landes
Ausbildungsradar
Der Ausbildungsradar ist ein Ort für Suchende. Wir, der Arbeitgeberverband HessenChemie, wollen Schülerinnen und Schüler, die eine Ausbildungsstelle suchen, und Unternehmen zusammenbringen. Das Besondere: Eine Win-Win-Situation für beide Seiten.
Themen: Digitaler Einstieg, weitere Themen
Handlungsfelder: Arbeiten 4.0, Lebenswelt 4.0, Arbeitswelt 4.0
Zielgruppen: Führungskräfte, weitere Personen, Lehrkräfte, Schülerinnen & Schüler, Eltern, Auszubildende
Formate: Projekte
Projekt
BBZ Mitte GmbH
Das Berufsbildungszentrum Mitte bietet Kurse in bspw. EDV-Basics und Management 4.0 an.
Themen: Digitale Transformation, Anwendersoftware
Handlungsfelder: Arbeitswelt 4.0
Zielgruppen: Führungskräfte, Berufstätige, weitere Personen
Formate: Präsenzseminare
Kompetenzstärkung
BCL Business Campus Lahn GmbH
Das Leistungsangebot der Business Campus Lahn GmbH umfasst Weiterbildungen zu Digitalisierung sowie Zertifikatsstudiengänge. Außerdem werden regelmäßig Arbeitskreise veranstaltet, bei denen sich Interessierte mit aktuellen Herausforderungen der Wirtschaft und Gesellschaft auseinandersetzen.
Themen: Digitale Transformation, IT-Sicherheit, Unternehmens-IT, Unterricht / E-Learning, Datenanalyse / KI, Medienkompetenz
Handlungsfelder: Arbeitswelt 4.0, Lebenswelt 4.0, Arbeiten 4.0, Digitale Schule, Hochschule digital, Digitale Verwaltung
Zielgruppen: Berufstätige, Führungskräfte, weitere Personen, Lehrkräfte, Beschäftigte des öffentlichen Dienstes
Formate: Präsenzseminare, Arbeitskreise, Zertifizierung, Berufsbegleitendes Studium, Beratung, Seminare, Projekte
Kompetenzstärkung
Projekt
Angebot des Landes
BdB-Akademie GmbH
Der Bankenverband bietet über seine Akademie ausgewählte Angebote zum Thema Digitale Transformation an.
Themen: Datenanalyse / KI
Handlungsfelder: Arbeitswelt 4.0
Zielgruppen: Führungskräfte, Berufstätige
Formate: Präsenzseminare, Online/E-Learning, Zertifizierung
Kompetenzstärkung
Beratungsservice zur Digitalen Transformation in Architekturbüros der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen (AKH)
Das Projekt soll der digitalen Innovation dienen sowie den Digitalisierungsgrad der hessischen Architekten steigern. So sollen mögliche Vorbehalte durch die praxisnahe Anwendung digitaler Werkzeuge und Methoden abgebaut werden.
Themen: Digitaler Einstieg, Digitale Transformation, Infrastruktur
Handlungsfelder: Arbeiten 4.0, Arbeitswelt 4.0
Zielgruppen: Führungskräfte, Berufstätige, weitere Personen
Angebot des Landes
BIEG Hessen GbR
Seit über 20 Jahren unterstützen wir kleine und mittlere Unternehmen sowie Existenzgründer aller Branchen zu Fragen rund um Internet und Digitalisierung.
Themen: Marketing / Onlinehandel, Social Media
Handlungsfelder: Arbeitswelt 4.0
Zielgruppen: Berufstätige, Führungskräfte
Formate: Beratung, Seminare
Events
Kompetenzstärkung
Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V. [BWHW]
Das BWHW bietet unter anderem Seminare zu moderner Führung und Kommunikation, Digitalisierung und Digitale Transformation in der Organisation an. Darüber hinaus bieten wir vielfältige Projekte für unterschiedliche Zielgruppen zur Entwicklung digitaler Kompetenzen.
Themen: Digitale Transformation, Digitaler Einstieg, Industrie 4.0, Medienkompetenz, Unterricht / E-Learning
Handlungsfelder: Arbeiten 4.0, Arbeitswelt 4.0
Zielgruppen: Auszubildende, Berufstätige, Führungskräfte, Menschen mit Benachteiligung, Menschen mit Migrationshintergrund
Formate: Online/E-Learning, Präsenzseminare, Projekte
Kompetenzstärkung
Projekt
Bildungswerk HESSEN METALL e.V.
Verschiedene Seminare für Berufstätige und Führungskräfte wie z. B. HR 4.0; Betriebsratsarbeit 4.0; Datenschutz 4.0; Vielfalt siegt! Mitarbeiter rekrutieren und binden in Zeiten von Arbeit 4.0; IT-Sicherheit 4.0: Schutz unternehmerischer Ressourcen
Themen: Digitale Transformation, IT-Sicherheit, Unternehmens-IT
Handlungsfelder: Arbeitswelt 4.0
Zielgruppen: Berufstätige, Führungskräfte
Formate: Präsenzseminare, Online/E-Learning
Kompetenzstärkung
Bürgerservice Hessenrecht
Über "Hessenrecht - Rechts- und Verwaltungsvorschriften" ist der Zugriff auf alle aktuell geltenden Gesetze und Verordnungen des Landes Hessen auf einer Plattform möglich. Das Angebot richtet sich an alle Bürger und Bürgerinnen.
Zielgruppen: Berufstätige, Schülerinnen & Schüler, Führungskräfte, Auszubildende, Studentinnen & Studenten, Eltern, Seniorinnen & Senioren, Lehrkräfte, Beschäftigte des öffentlichen Dienstes, Menschen mit Benachteiligung, Ehrenamtliche, weitere Personen
Angebot des Landes
BZ Bildungszentrum Kassel GmbH
Lehrgänge in Teilzeit sowie Seminare zu Agilität in der Arbeit, IT-Sicherheit und Anwendersoftware. Lehrgang zum Linux-Sysadmin.
Themen: Digitale Transformation, IT-Sicherheit, Infrastruktur
Handlungsfelder: Arbeitswelt 4.0, Lebenswelt 4.0
Zielgruppen: Berufstätige, Führungskräfte, weitere Personen
Formate: Präsenzseminare
Kompetenzstärkung
CodeDoor.org
Der Verein hilft gemeinnützigen Organisationen und benachteiligten Menschen (bspw. Flüchtlingen) bei der Erlernung von Programmierkenntnissen.
Themen: Informatik / Programmierung allgemein
Handlungsfelder: Arbeitswelt 4.0, Ehrenamt digital
Zielgruppen: Berufstätige, Ehrenamtliche, Führungskräfte, Lehrkräfte, Menschen mit Benachteiligung, Menschen mit Migrationshintergrund, Studentinnen & Studenten, weitere Personen
Formate: Online/E-Learning
Kompetenzstärkung
DIGI-Check
Kostenfreier Online-Test für Unternehmen zur Selbsteinschätzung ihres Digitalisierungs-Reifegrades mit Ergebnisbericht und Empfehlungen.
Themen: Digitale Transformation, Digitaler Einstieg, Industrie 4.0, IT-Sicherheit, Marketing / Onlinehandel, Unternehmens-IT, weitere Themen
Handlungsfelder: Arbeiten 4.0, Arbeitswelt 4.0
Zielgruppen: Berufstätige, Führungskräfte
Formate: Beratung
Angebot des Landes
DIGITALazubi plus
Auszubildende können mit dem Projekt ihre Kompetenzen für die künftigen Anforderungen der Arbeitswelt 4.0 erwerben. Dies umfasst die grundlegenden digitalen Kompetenzen sowie die arbeitsplatzspezifischen IT-Kenntnisse. Es wird ein digitales Praxisprojekt in den Unternehmen durchgeführt.
Themen: Digitale Transformation, Digitaler Einstieg, Industrie 4.0, Marketing / Onlinehandel, Medienkompetenz, Unterricht / E-Learning
Handlungsfelder: Arbeiten 4.0, Arbeitswelt 4.0
Zielgruppen: Auszubildende, Berufstätige, Führungskräfte
Angebot des Landes
Projekt
Digitalisierungsberatung
Über das RKW Hessen bietet das Land KMU die Möglichkeit einer für sie spezifischen und intensiven Digitalisierungsberatung. Schwerpunkte der Beratung sind dabei die Digitalisierung von Geschäftsprozessen, Produkten und Dienstleistungen, Datensicherheit etc.
Themen: Digitale Transformation, Digitaler Einstieg, IT-Sicherheit, weitere Themen
Handlungsfelder: Arbeiten 4.0, Arbeitswelt 4.0
Zielgruppen: Berufstätige, Führungskräfte, weitere Personen
Angebot des Landes
Seite 1 von 6
Nach oben