Das Aktivieren von JavaScript in Ihrem Browser erhöht die Benutzerfreundlichkeit dieser Webseite

Hessische Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung Anmelden / Registrieren
Startseite DigiCheck Kompetenzen Angebotsübersicht Tipps & Erfolgsgeschichten Über uns
Login
Mein Profil Logout
Administration
Aktive Angebote Unveröffentlichte Angebote Nicht freigegebene Angebote Anbieter Zielgruppe Kategorie Themen Handlungsfelder Kompetenzstand Formate
Rechtliches
Kontakt Impressum Datenschutz
Kompetenzstärkung
Projekt

Anbieterdetails

digi_space - der Makerspace

Der digi_space ist der Ort für Innovationen.
Hier könnt Ihr digitale Technologien erleben, erlernen und Eure eigenen Ideen umsetzen. Ob Kommunikation, IT oder 3D; der digi_space stellt die digitalen Technologien, für Deine Projekte zur Verfügung.
Die Grundvoraussetzungen sind Spaß am Machen und die Motivation eigene Projekte zu verwirklichen.

Kleine oder große Projekte
Ihr könnt einfach nur ein Bild am Greenscreen machen oder ein Videotutorial drehen. Ihr könnt das Innere eines Smartphones erforschen oder eine automatische Rollladensteuerung entwickeln. Ihr könnt eine 3D Objekt ausdrucken oder selbst einen 3D Drucker aufbauen. Ideen kommen beim Machen!

Offenes Angebot
Der digi_space steht allen Schülerinnen und Schülern aus dem Kreis Bergstraße offen. Ab Klasse 10 könnt Ihr das offene Angebot und ab Klasse 5 das strukturierte Angebot am Nachmittag kostenlos nutzen. Jüngere können den digi_space im Rahmen von Workshops kennenlernen.
Für einzelne Technologie braucht es Erfahrungen oder Anleitung, diese bekommt Ihr vom Team und den anderen Nutzern im digi_space - gemeinsames Arbeiten und gegenseitige Hilfe wird im digi_space großgeschrieben.

Workshops
Neben technologiespezifischen Führerscheinen gibt es eine Vielzahl angeleiteter Workshops von Computer-aided Design und Virtual Reality über Robotik bis zum Videoworkshop.
Das aktuelle Programm und die Kursdaten stehen unter:
https://www.vision.kreis-bergstrasse.de/dialoge/digispace

Themen: Digitale Transformation, Digitaler Einstieg, Medienkompetenz, Unterricht / E-Learning, weitere Themen
Handlungsfelder: Digitale Schule, Lebenswelt 4.0
Zielgruppen: Lehrkräfte, Schülerinnen & Schüler
Formate: Beratung, Projekte, Workshops
Kompetenzstand: anwendungssicher, fortgeschritten, spezialisiert, startend
Institution: Kreis Bergstrasse

Kontaktieren Sie uns:

Gräff Straße 5
Heppenheim
Nach oben