Kompetenzstärkung
Anbieterdetails
Digital-Kompass
Der Digital-Kompass stellt kostenfreie Angebote für Senioren rund um Internet und Co. bereit. An deutschlandweit 100 Standorten unterstützen Internetlotsen ältere Menschen dabei digitale Angebote selber auszuprobieren. Der Digital-Kompass ist ein Treffpunkt für persönlichen Austausch, für Schulungen vor Ort und online und um Materialien zu erhalten. Der Digital-Kompass ist ein Projekt der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO) und Deutschland sicher im Netz e.V. in Partnerschaft mit der Verbraucher Initiative mit Förderung des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz.
Themen:
Anwendersoftware, Digitale Transformation, Digitaler Einstieg, IT-Sicherheit, Marketing / Onlinehandel, Social Media, Unterricht / E-Learning, weitere Themen
Handlungsfelder:
Ehrenamt digital, Lebenswelt 4.0, Smart Region
Zielgruppen:
Ehrenamtliche, Menschen mit Benachteiligung, Seniorinnen & Senioren
Formate:
Online/E-Learning, Präsenzseminare, Workshops
Kompetenzstand:
anwendungssicher, startend
Institution: Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen e.V., Deutschland sicher im Netz e.V.,
Kontaktieren Sie uns:
Albrechtstraße 10c
Berlin
Berlin
Erfolgsgeschichte
Wir sind 100!
100 lokale Anlaufstellen für ältere Menschen, die Fragen haben zum Umgang mit digitalen Medien, Anwendungen oder zum Internet allgemein, konnten benannt werden. Diese Digital-Kompass Standorte unterstützen dabei, die Chancen des Internets und digitaler Angebote näherzubringen, Ängste und Barrieren abzubauen und Erfahrungsräume zu schaffen. Der Digital-Kompass zeichnet sich durch ein lebendiges Netzwerk aus.